Die KINOPOLIS-Gruppe gehört mit einer mehr als 100-jährigen Unternehmensgeschichte zu den traditionsreichsten deutschen Kinounternehmen. Das in Darmstadt ansässige Familienunternehmen betreibt bundesweit 17 Standorte und zählt damit zu den größten Kinobetreibern Deutschlands.
Unternehmen
Die Unternehmensgruppe blickt auf eine mehr als 100-jährige Firmengeschichte zurück: Firmengründer August Daub eröffnete sein erstes Kino 1905 in Baden-Baden. Zehn Jahre später entstand der erste Filmpalast, die Kammer-Lichtspiele in Stuttgart. 1923 erfolgte mit der Gründung der Palast-Lichtspiele AG die Errichtung eines der größten deutschen Filmtheater mit mehr als 1.300 Sitzplätzen. Unter dem Namen Palastbetrieb Schmid & Theile GmbH expandierte die Firma besonders in den 1960ern und 1970ern. 1970 übernahm Wolfgang Theile von seinem Vater Rolf Theile die Leitung des Unternehmens und baute die Firma zu einer der erfolgreichsten deutschen Kinoketten aus. Nach einem zwischenzeitlichen Joint-Venture mit der australischen Kinokette Hoyts sowie einem Verkauf wesentlicher Unternehmensbestandteile an die Kinowelt-Gruppe befindet sich die KINOPOLIS-Gruppe seit 2002 wieder ausschließlich im Familienbesitz. Seit 2004 wird die KINOPOLIS-Gruppe von Dr. Gregory Theile geleitet.
Am 11.12.2013 eröffnete das Kinopolis Gießen mit neun Sälen und 1.355 Sitzplätzen am Berliner Platz. Zu dem Gebäudekomplex gehören neben dem Kino, Büro- und Seminarräume, ein Theaterstudio sowie eine Gastronomie mit Außenbewirtschaftung.