Jeden Tag für alle Filme sparen!
Kino ist und bleibt für Klein und Groß ein großes Abenteuer! Wenn der schwere Samtvorhang zur Seite schwingt, das Licht langsam erlischt, die Musik aus den Boxen ertönt und man sich mit leckeren Kinosnacks in den gemütlichen Sesseln zurücklehnt, dann steigt die Spannung bei der ganzen Familie! Gespart wird dann dank des günstigen Familienpreises*.
Ob ein Animationsfilm mit Mama und Papa oder die Verfilmung eines Kinderbuchklassikers mit Oma und Opa; dem familienfreundlichen Kinobesuch sind somit keine Grenzen gesetzt. Auch Filme der FSK 12 sind für den Familienpreis geöffnet (Hinweis: FSK Regelung besagt, dass eine der Begleitpersonen bei FSK 12 Filmen personensorgeberechtigt sein muss). Und wer die Leinwandabenteuer lieber in 3D sehen mag, der spart als Familie sogar die ganze Woche noch bares Geld!
*In Begleitung eines Kindes unter 12 Jahren bezahlen Familienangehörige nun in allen Vorstellungen vor 18 Uhr den Kinderpreis. Dies gilt sowohl für 2D wie auch für 3D Digital Filme, ggf. zuzüglich Zuschläge. Ausgenommen sind Sonderveranstaltungen.
Mein erster Kinobesuch
Kino ist aufregend – besonders für die Kleinsten! Die Atmosphäre im Kinosaal ist dabei natürlich ganz anders als daheim vor dem Fernseher: Es ist dunkel, der Ton ist lauter als daheim und die Leinwand ist riesengroß. Popcorn knistert und es gibt keine Fernbedienung zum Umschalten, wenn es spannend wird…
Mit unserem neuen Kinospecial "Mein erster Kinobesuch" sorgen wir dafür, dass der erste Besuch im Kino zu einem gelungenen Erlebnis wird. Dabei achten wir auf alles, was für kleine Kinder und Eltern wichtig ist, nämlich:
Nur kindgerechte Filme ab 0 Jahren (FSK 0) mit kurzer Laufzeit
Keine Werbung oder Trailer
Kindgerechte Anmoderation
Gedimmte Saalbeleuchtung
Reduzierte Lautstärke
"Mein erster Kinobesuch" ist für Kinder ab 3 Jahren somit die perfekte Veranstaltung, um erste Kinoerfahrungen zu sammeln. Der Eintritt kostet nur 3,99 € - egal ob für die Kids, große Geschwister, Mamas, Papas oder Großeltern.
Die KINOPOLIS-Gruppe gehört mit einer mehr als 100-jährigen Unternehmensgeschichte zu den traditionsreichsten deutschen Kinounternehmen. Das in Darmstadt ansässige Familienunternehmen betreibt bundesweit 17 Standorte und zählt damit zu den größten Kinobetreibern Deutschlands.
Unternehmen
Die Unternehmensgruppe blickt auf eine mehr als 100-jährige Firmengeschichte zurück: Firmengründer August Daub eröffnete sein erstes Kino 1905 in Baden-Baden. Zehn Jahre später entstand der erste Filmpalast, die Kammer-Lichtspiele in Stuttgart. 1923 erfolgte mit der Gründung der Palast-Lichtspiele AG die Errichtung eines der größten deutschen Filmtheater mit mehr als 1.300 Sitzplätzen. Unter dem Namen Palastbetrieb Schmid & Theile GmbH expandierte die Firma besonders in den 1960ern und 1970ern. 1970 übernahm Wolfgang Theile von seinem Vater Rolf Theile die Leitung des Unternehmens und baute die Firma zu einer der erfolgreichsten deutschen Kinoketten aus. Nach einem zwischenzeitlichen Joint-Venture mit der australischen Kinokette Hoyts sowie einem Verkauf wesentlicher Unternehmensbestandteile an die Kinowelt-Gruppe befindet sich die KINOPOLIS-Gruppe seit 2002 wieder ausschließlich im Familienbesitz. Seit 2004 wird die KINOPOLIS-Gruppe von Dr. Gregory Theile geleitet.
Am 11.12.2013 eröffnete das Kinopolis Gießen mit neun Sälen und 1.355 Sitzplätzen am Berliner Platz. Zu dem Gebäudekomplex gehören neben dem Kino, Büro- und Seminarräume, ein Theaterstudio sowie eine Gastronomie mit Außenbewirtschaftung.